„Die einzige Konstante im Leben ist Veränderung“ (Heraklit von Ephesus)
Nadja Ritter (* 1975)
Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin
Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Systemische (Familien-) Therapeutin (SG)
Systemische Supervisorin (SG)
i. A. Systemisch-integrative Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung (DeGPT)
„WAS BEGEISTERT SIE?“
„Die vielfältige Zusammenarbeit mit Menschen in den unterschiedlichsten Kontexten…die Natur mit Ihrer Anpassungsfähigkeit, Schönheit und Vielgestaltigkeit…und selbstverständlich meine Familie, vor allem meine Kinder in ihren sehr unterschiedlichen Entwicklungsthemen zu begleiten, begeistert mich.“
„WAS HÄLT SIE GESUND?“
„Mein Spaß an der Arbeit, mein stetiges Interesse an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung… meine Ausgleichsfelder …Ich bin begeisterte Rad-, Lauf-, und Klettersportlerin. Zudem schätze ich sehr die chinesische Meditations-, Konzentrations-, Atem-, und Bewegungsübungen, die zur inneren Einkehr einladen (wie u.a. QiGong)…und natürlich nicht zu vergessen meine Familie und die bodenständige, klassisch-italienische Küche, halten mich gesund!“
„WELCHER BILDUNGSBEGRIFF LIEGT IHRER ARBEIT ZUGRUNDE?“
„Das Thema „lebenslanges Lernen“, als Weg der Professionalisierung, Persönlichkeits- und Qualitätsentwicklung hat mich auf meinen beruflichen Werdegang stetig in den unterschiedlichen pädagogischen Feldern, sowohl in meiner Dozententätigkeit in der Erwachsenenbildung, als auch in meiner Tätigkeit als pädagogische Leitung, (Fach-)Beraterin und Supervisorin nachhaltig beschäftigt. Ich verstehe Bildung als ein bereichsübergreifendes Gesamtkonzept und arbeite daher gerne mit allen an diesen Prozessen Beteiligen zusammen.“